MAG. PHIL. WALTRAUT KOMPEIN-CHIMANI

Über mich

In meinen Bildern spiegeln sich Prozesse und Themen aus der unmittelbaren Erfahrung des Lebens wider. Die Malerei dient mir unter anderem als Ventil, um freien Inspirationen ebenso wie persönlichen Erlebnissen einen Raum zu geben. Oft wird Unbewusstes erst in einem Bild sichtbar und dadurch bewusst. Mir selbst oder auch dem Betrachter. Künstlerische Methoden und Maltechniken erweisen sich hier als hilfreich, um das was ich fühle und dem ich keine Sprache geben will auszudrücken.
Die Art der Darstellungen reicht von konkret bis abstrakt.

Ausbildungen

2021 – 2022

Absolventenklasse der Akademie für bildende Künste Kärnten

2020 – 2021

Meisterklasse bei Peter Kohl an der Akademie für bildende Künste Kärnten

2020

Diplomabschluss Institut für Kunst und Philosophie Kärnten

2019

Stipendium an der Akademie für Malerei Berlin

2016 – 2019

Studium an der Akademie der Bildenden Künste und Philosophie Kärnten

2013 – 2016

Dipl. klin. Mal- und Gestaltungstherapie, Graz und Wien

1993 – 2017

Tätigkeit als Psychotherapeutin

1982

Sponsion zur Mag. phil.

1976 – 1982

Studium der Anglistik und Germanistik, Publizistik

Einzelausstellungen

2021

St. Radegund, MWR-KG

2020

Galerie der StadtmacherInnen in Wolfsberg
St. Radegund, MWR-KG

2019

Raiffeisen-Galerie in Grafenstein
Galerie der StadtmacherInnen in Wolfsberg
St. Radegund, MWR-KG

2018

Galerie im Pavillion in Pörtschach
Kunstschaufenster Klagenfurt „Gegenstandslose Malerei“
St. Radegund, MWR-KG

2017

Galerie im Pavillion in Pörtschach
St. Radegund, MWR-KG

2016

Kunst im Turm in Völkermarkt „Seelen - Querschnitte“
Galerie im Pavillion in Pörtschach
St. Radegund, MWR-KG

Gemeinschaftsausstellungen

2022

Galerie der StadtmacherInnen in Wolfsberg

2021

Galerie der StadtmacherInnen in Wolfsberg
Abschlussausstellung der SOAK in Ponfeld

2020

Internationale Kunstmesse „Kunst/Mitte“ Magdeburg
Galerie der StadtmacherInnen in Wolfsberg
Abschlussausstellung der SOAK in Ponfeld

2019

Galerie Root in Berlin
Abschlussausstellung der SOAK in Ponfeld
Galerie der StadtmacherInnen in Wolfsberg

2018

Abschlussausstellung der SOAK in Ponfeld
Galerie der StadtmacherInnen in Wolfsberg

2017

Abschlussausstellung der SOAK in Ponfeld

2016

Container 25 in Wolfsberg „Entelechie“
environmental art project „Fluchtpunkt“ in Viktring
Abschlussausstellung der SOAK in Ponfeld

2010

ZBE „Gruppenkörper“ in Klagenfurt

2009

ZBE „Körper sein und Körper haben“ in Klagenfurt

2008

TZW „Kunst on the road“ in Grafenstein

2007

ZBE „Masken“ in Klagenfurt

2005

Gewölbegalerie „Körperbilder“ in Klagenfurt
Gewölbegalerie „Emotionen“ in Klagenfurt
Galerie Bernd Svetnik, Casineum Velden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.